Der Kreis Olpe warnt!

Afrikanische Schweinepest im Raum Kirchhundem

In einem Waldstück bei Kirchhundem-Oberhundem (Kreis Olpe) wurde am 14. Juni 2025 erstmals in Nordrhein-Westfalen ein Wildschwein positiv auf Afrikanische Schweinepest (ASP) getestet. Das Friedrich-Loeffler-Institut hat den Verdacht bestätigt.

Hier mehr erfahren…

Save the Date…

Schützenfest 2025

Festtage 23.05.-25.05.2025

Hier gehts zum Schützenverein…

Im Notfall wähle 112!

Unser Dorf-Defi kann Leben retten

Ein Defibrillator, speziell ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED), ist ein lebensrettendes Gerät, das bei einem plötzlichen Herzstillstand eingesetzt wird. Tritt z.B. Kammerflimmern ein, gibt der AED einen elektrischen Schock ab, um das Herz wieder in einen normalen Rhythmus zu bringen. Seit 2018 hängt ein Gerät für alle Notfälle bei uns am Pfarrheim, der „Dorf-Defi“ wurde am 28.04.2018 installiert. Die Batterie wurde im Januar 2022 erneuert.

Hier mehr erfahren…

Windräder zwischen Benolpe & Bilstein

Windpark „Windfahrt“

Im Kreis Olpe soll in einem forstwirtschaftlich genutzten Waldgebiet zwischen Benolpe und Bilstein der Windpark Windfart entstehen. Auf dieser Seite möchten wir versuchen, mit maximaler Transparenz und Aktualität die Ereignisse zu begleiten und zu dokumentieren.

Alles zum Thema Windpark…

Lage im Sauerland hat sich wieder beruhigt

Waldbrandgefahr

Das Frühjahr war bisher recht trocken. Nach den Regenfällen Ende April hat sich die Lage etwas erholt. Erhöhte Aufmerksamkeit ist trotzdem erforderlich, vermeidet Risiken bei der Aufenthalt im Wald! Feuer, Rauchen und offenes Licht sind verboten!

Hier mehr erfahren…

Mitten im Sauerland

Unser Dorf

Seit 1395 eine ganz besondere Geschichte…

Hier mehr erfahren…

Top Thema

Benolpe-Kalender 2026 – Jetzt bestellen!

Der Benolpe-Kalender 2026 ist da! Ein Stück Heimat fürs Wohnzimmer – mit den schönsten Motiven aus unserem Dorf. Ob als Erinnerung, Sammlerstück oder Geschenk zu Weihnachten – der Kalender zeigt Benolpe, wie wir es lieben. Jetzt vorbestellen bis 21. November, damit die Sachen Weihnachten unterm Baum liegen!

 

Aktuelle Events & Termine

Veranstaltungskalender

29 November 2025

Weihnachtsfeier VdK OV Welschen Ennest

Schützenhalle Mehr erfahren
06 Dezember 2025

Nikolausfeier

Schützenhalle, Start 16.00 Uhr Mehr erfahren
26 Dezember 2025

Private Veranstaltung

Schützenhalle belegt Mehr erfahren
Aktuelles

Aus den Rubriken

HSV Legende Manni Kaltz in Benolpe

Was für ein Highlight: Der „König der Bananenflanke“, Manfred Kaltz, hat am Wochenende hier bei uns Benolpe vorbeigeschaut – und…

Mehr erfahren

Schlachtfest 2025 - Vielen Dank, Benolpe!

Liebe Benolper, unser Schlachtfest am letzten Sonntag ist mit großem Erfolg gelaufen: Unsere Schützenhalle war brechendvoll! Dank der Zusammenarbeit unserer…

Mehr erfahren

Der Benolpe-Kalender 2026 ist da!

Das ideale Weihnachtsgeschenk Die Caritas-Konferenz St. Elisabeth Benolpe bringt auch 2026 einen besonderen Dorf-Kalender heraus – mit vielen historischen Motiven,…

Mehr erfahren

Was steckt in Esskastanien?

Esskastanien – die unterschätzten Energiepakete des Herbstes Wenn im Herbst der Duft von frisch gerösteten Maronen durch die Benolper Straßen…

Mehr erfahren
Benolpe live

Webcam

Standort Mariengrotte, Höhe 420 m NN, Blickrichtung Osten

Belegungsplan

Schützenhalle

29.11.2025 Weihnachtsfeier VdK OV Welschen Ennest Schützenhalle
06.12.2025 Nikolausfeier Schützenhalle, Start 16.00 Uhr
27.12.2025 Kneipenabend Schützenhalle, Beginn 19.00 Uhr
31.12.2025 Private Veranstaltung Schützenhalle belegt
02.10.2026 11 Freunde - Dartcup 2026 Schützenhalle belegt
02.10.2027 11 Freunde - Dartcup 2027 Schützenhalle belegt
02.10.2028 11 Freunde - Dartcup 2028 Schützenhalle belegt
02.10.2030 11 Freunde - Dartcup 2030 Schützenhalle belegt
Halle reservieren
#benolpe

Social Media

Error: No data found, Try connecting an account first and make sure you have posts on your account.

Error: Error validating access token: Session has expired on Thursday, 12-Jun-25 08:23:15 PDT. The current time is Thursday, 20-Nov-25 13:07:51 PST.

Gemeinsam stark

Unsere Förderer

Förderer werden